Mediate - Die Lösungsexperten





Konflikte bearbeiten. Lösungen gestalten. Räume schaffen.
Sie sind auf der Suche nach Klarheit, Lösungen und einem harmonischen Miteinander? Ob beruflich oder privat – Konflikte gehören zum Leben. Doch sie können überwunden werden. Wir unterstützen Sie dabei, lösungsorientiert, wertschätzend und nachhaltig neue Wege zu finden.
Mediation ist eine Erfolgsgeschichte. Zahlreiche Studien in Österreich, Deutschland und der EU belegen die Wirksamkeit von Mediation. Die aktuellste Studie in Österreich zeigt, dass 80 % der Mediationen erfolgreich sind. Zudem berichten Teilnehmer von höherer Zufriedenheit, besserer Kommunikation und nachhaltigen Lösungen im Vergleich zu Gerichtsverfahren. Auch die American Bar Association und das Harvard Negotiation Project bestätigen, dass Mediation insbesondere in Wirtschafts- und Familienkonflikten wirksam ist.
Konflikte gehören zum Leben – ob in der Familie, mit dem Partner, Nachbarn oder Freunden. Doch nicht jeder Streit muss vor Gericht enden. Mediation bietet eine einfühlsame, vertrauliche und strukturierte Möglichkeit, gemeinsam eine tragfähige Lösung zu finden.
Im Mittelpunkt der Mediation stehen Sie und Ihre Bedürfnisse. Als neutraler Vermittler unterstütze ich Sie dabei, offen miteinander zu sprechen, Missverständnisse zu klären und neue Perspektiven zu entdecken. Ziel ist es, eine Vereinbarung zu erarbeiten, mit der alle Beteiligten zufrieden sind – schnell, kostengünstig und nachhaltig.
Typische Anwendungsbereiche sind Trennung und Scheidung, Erbauseinandersetzungen, Nachbarschaftskonflikte oder Spannungen im familiären Umfeld. Auch generationsübergreifende Themen lassen sich in einer Mediation oft auf Augenhöhe lösen.
Der große Vorteil: Mediation stärkt die Selbstverantwortung und schafft Raum für gegenseitiges Verständnis. Statt Gewinner und Verlierer gibt es gemeinsame Lösungen – individuell, fair und zukunftsorientiert.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ich begleite Sie mit Empathie, Fachwissen und Erfahrung auf dem Weg zu einer einvernehmlichen Lösung.

Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Meinungsverschiedenheiten – sei es zwischen Mitarbeitenden, in Teams, zwischen Führungskräften oder mit Geschäftspartnern. Mediation bietet Unternehmen eine effektive Möglichkeit, Spannungen frühzeitig aufzufangen und tragfähige Lösungen zu entwickeln – schnell, vertraulich und außergerichtlich.
Als neutraler Dritter unterstütze ich die Beteiligten dabei, ihre Anliegen offen zu benennen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und neue Perspektiven zu entwickeln. So entstehen Lösungen, die nicht nur den Konflikt klären, sondern auch die Zusammenarbeit stärken.
Typische Einsatzbereiche der Mediation im Unternehmensumfeld sind Teamkonflikte, Führungskräfte-Mitarbeiter-Gespräche, Umstrukturierungen, innerbetriebliche Veränderungen, Nachfolgeregelungen oder auch Konflikte in Familienunternehmen. Auch bei stockenden Verhandlungen mit Geschäftspartnern kann Mediation neue Wege eröffnen.
Der Mehrwert für Ihr Unternehmen: Mediation spart Zeit, Geld und Nerven. Sie schützt Beziehungen, fördert ein konstruktives Arbeitsklima und stärkt die Konfliktkultur im Betrieb.
Ich begleite Sie mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und einem klaren Blick für das Wesentliche – für tragfähige Lösungen, die auch morgen noch Bestand haben. Sprechen Sie mich gerne an.

In Städten und Gemeinden treffen unterschiedliche Interessen aufeinander – Bürger*innen, Verwaltung, Politik, Unternehmen und Vereine verfolgen oft verschiedene Ziele. Mediation schafft hier einen geschützten Rahmen für einen konstruktiven Dialog und hilft, tragfähige Lösungen für alle Beteiligten zu finden.
Als neutraler Vermittler unterstütze ich Kommunen dabei, Spannungen frühzeitig zu erkennen, Missverständnisse aufzulösen und gemeinsam zukunftsorientierte Wege zu entwickeln. Mediation ist vertraulich, lösungsorientiert und stärkt das Miteinander vor Ort.
Typische Anwendungsbereiche im kommunalen Kontext sind Bürgerbeteiligungsprozesse, Konflikte zwischen Verwaltung und Bevölkerung, Streitigkeiten in Gemeinderäten, Auseinandersetzungen um Bau- oder Infrastrukturprojekte oder Spannungen zwischen Vereinen, Trägern und öffentlichen Einrichtungen.
Der Nutzen liegt auf der Hand: Mediation fördert die Transparenz, verbessert die Kommunikation und erhöht die Akzeptanz von Entscheidungen. Sie trägt dazu bei, das Vertrauen in politische und administrative Prozesse zu stärken – und damit die Lebensqualität in der Gemeinde zu sichern.
Ich unterstütze Sie mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und einem Blick für die vielfältigen Interessen im kommunalen Miteinander. Lassen Sie uns gemeinsam Brücken bauen – für ein gutes Zusammenleben vor Ort.